Die Ball Family Reserve ist eine Hommage an unsere Tradition im Instrumentenbau und beinhaltet einige der schönsten gemaserten Tonhölzer und Lackierungen überhaupt. Diese Raritäten werden in kleinen Stückzahlen hergestellt und erlauben es uns, Instrumente, die bisher der Familie und den treuesten Künstlern vorbehalten waren, auch der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Aktuelle AngeboteDie Ball-Familie ist die letzte einer aussterbenden Gattung, ein Familienbetrieb, der seit 1984 Premium-Gitarren und -Bässe an der Küste Kaliforniens herstellt. Sterling Ball und seine beiden Söhne Brian und Scott kombinieren die lasergesteuerte Präzision von Robotern mit traditioneller Handwerkskunst für die Entwicklung innovativer Instrumente und erweitern so die Grenzen von Leistung und Bespielbarkeit.
In diesem Monat präsentieren wir die Axis in Natural Koa, St. Vincent in Light Translucent Gold und die Luke III in Claro Walnut
Mehr DazuNatural Koa
Axis Natural Koa
Telefonisch bestellen? Bitte Build-Code nennen:
301 K1 C3 00
Die atemberaubende Koa-Decke ist handgebeizt und bringt mit einer druchscheinenden Lackierung die exotische Maserung zur Geltung.
Der Hals aus geröstetem Riegelahorn ist mit Edelstahlbünden ausgestattet und von Hand gewachst und mit Schaftöl versiegelt.
Hals und Korpus ziert ein ansprechendes schwarzes Binding.
Light Translucent Gold
St. Vincent Light Translucent Gold
Telefonisch bestellen? Bitte Build-Code nennen:
850 LG C2 02
Für einen klassischen Vintage-Look ist der Korpus aus Afrikanischem Mahagoni mit einem dünnen, durchscheinenden Gold-Finish gebeizt
Den Hals aus geröstetem Riegelahorn vervollständigen ein Palisandergriffbrett und St. Vincent Custom-Einlagen.
Beim gerösteten Hals mit seiner Maserung setzt das handgeformte weiße Binding sehr eindrucksvoll die Akzente
Claro Walnut
Luke III Claro Walnut
Telefonisch bestellen? Bitte Build-Code nennen:
908 CW C2 00
Eine Decke aus seltenem Claro Walnut auf einem Korpus aus Afrikanischem Mahagoni mit einer exklusiven durchscheinenden Walnut Burst Lackierung
Der geröstete, gemaserte Hals wird sehr schön vom handgearbeiteten weißen Binding betont
22 Edelstahlbünde für eine längere Lebensdauer und weichere Bendings
Alle BFR September-Angebote
Seit 1984 baut Ernie Ball Music Man Instrumente im kalifornischen San Luis Obispo. Schau dir die Werksführung an und erfahre, was den Unterschied im Detail ausmacht.
Jetzt anschauen